Deine Vorteile als e-masters Mitglied
- exklusiver Zugang zu unserer Vorteilswelt
- profitiere von einer starken Gemeinschaft
- Sonderkonditionen
- persönlicher Kundensupport
- umfangreiche Seminarangebote
- alles für deinen lokalen Unternehmensauftritt
- wechselnde Aktionsangebote
- telefonische Rechts- und Datenschutzberatung
Deine Vorteile für 49,50 €*
* Für die Aufnahme als Mitglied hat das Mitglied eine einmalige Aufnahmegebühr von 150,00 Euro zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer zu zahlen. Für die laufende Entwicklung und Bereitstellung von Leistungen hat das Mitglied einen monatlichen Kostenbeitrag („Bereitstellungspauschale“) in Höhe von 49,50 EUR zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer zu zahlen.
Nutze über 160 Vorteile für 49,50 €*. Jetzt Mitglied werden!
Für deine Mitgliedschaft benötigen wir ein paar Informationen von dir. Im Anschluss schicken wir dir einen unverbindlichen Vertrag zu. Diesen schaust du dir in Ruhe an und bei Fragen - einfach anrufen: +49-511-61599505
* Für die Aufnahme als Mitglied hat das Mitglied eine einmalige Aufnahmegebühr von 150,00 Euro zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer zu zahlen. Für die laufende Entwicklung und Bereitstellung von Leistungen hat das Mitglied einen monatlichen Kostenbeitrag („Bereitstellungspauschale“) in Höhe von 49,50 EUR zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer zu zahlen.
Auf unsere Marken kannst du bauen!
Fragen und Antwort
-
Was kostet die e-masters Mitgliedschaft?
Was kostet die e-masters Mitgliedschaft?
Für die Aufnahme als Mitglied hast du eine einmalige Aufnahmegebühr von 150,00 Euro zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer zu zahlen. Für die laufende Entwicklung und Bereitstellung von Leistungen ist ein monatlicher Kostenbeitrag („Bereitstellungspauschale“) in Höhe von 49,50 EUR zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer zu zahlen.
-
Wer kann e-masters Mitglied werden?
Wer kann e-masters Mitglied werden?
Wir freuen uns auf dich!
Bei e-masters erwartet dich eine Gemeinschaft von mehr als 3.300 Unternehmerinnen und Unternehmern der Elektro- oder SHK-Branche. Alle erfüllen drei Voraussetzungen, die für eine Mitgliedschaft erforderlich sind. Die erwartet umgekehrt von neuen Mitgliedern, dass diese als selbstständige Unternehmerinnen oder Unternehmer einen Handwerksbetrieb oder einen Facheinzelhandel in einer der beiden oder in beiden Branchen betreiben.
Dein Status: Unternehmerin oder Unternehmer
e-masters Mitglied kann nur werden, wer Unternehmer/in im Sinne des § 14 BGB ist, den Mitgliedsvertrag also in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit beantragt und unterzeichnet.
Deine Branche: Elektro oder Gebäudetechnik
e-masters Mitglied kann nur werden, wer einen Handwerksbetrieb oder einen Facheinzelhandel in einer der beiden oder in beiden Branchen betreibt.
Dein Potenzial: Bonität
Eine e-masters Mitgliedschaft setzt eine Bonitätsprüfung durch eine mit e-masters verbundene Prüfstelle mit einem entsprechend positiven Ergebnis voraus.
Dein Einsatz: Mitglied werden!
Eine e-masters Mitgliedschaft wird gewährt, wenn die Vertragsunterlagen unterzeichnet sind und ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde.
-
Welche Leistungen sind in der Mitgliedschaft enthalten?
Welche Leistungen sind in der Mitgliedschaft enthalten?
160 Leistungen für Fachbetriebe, die weiterkommen wollen
Der e-masters Leistungskatalog umfasst 160 Leistungen, die genau auf den Bedarf von mittelständischen Fachbetrieben zugeschnitten sind. Und als großes Plus die Berechtigung, die beiden bundesweiten e-masters Initiativen vor Ort nutzen zu können: Setze auf die Initiative INTELLIGENT MODERNISIEREN, wenn du das Potenzial der elektrotechnischen Gebäudesanierung in deinem Heimmarkt ausschöpfen willst. Bist du auf der Suche nach guten Fachkräften, dann hilft dir die e-masters Initiative "Mach dir dein eigenes Bild!" dabei, Azubis zu finden, mit denen du die Zukunft deines Unternehmens ausbauen kannst.